
Auf allen Textilien welche von uns veredelt wurden, und nicht für den Wiederverkauf vorgesehen sind, findest du sie: Die Waschanleitung
Was bedeuten denn die ganzen Informationen welche darauf abgedruckt sind?
Warum weisen wir dich auf diese Dinge hin?
Was ist dann mit den Waschanleitungen welche eingenäht sind?
Genau darum geht es in diesem Beitrag.

Eines vorab. Die Waschanleitungen welche vom Textilhersteller angebracht wurden sind nur dann gültig, wenn dein Textil unbedruckt ist. Es gibt nur bei der Temperatur eine kleine Ausnahme, ansonsten zählt immer unsere Waschanleitung.
Daher gehen wir diese Schritt für Schritt durch.
Links waschen
Diese Anweisung ruft die meisten Fragen hervor.
- Wie kann die Waschmaschine eingestellt werden das sie sich links rum dreht?
- Kann man bedruckte Shirts nicht mit der Hand waschen?
Dies bedeutet nichts anderes als die Innenseite nach außen zu drehen.
So wird der Aufdruck geschützt und kann nicht durch z.B. einen Reißverschluss anderer Kleidungsstücke oder die Reibung anderer Kleidungsstücke beschädigt werden.
Sollte es sich um eine bedruckte Weste oder Jacke handeln, sollte der Reißverschluss auch geschlossen werden.
Und natürlich können bedruckte Textilien auch mit der Hand gewaschen werden.
Links bügeln
Wie beim Waschen geht es darum das Shirt, Weste, … mit der Außenseite nach Innen gedreht zu bügeln.
Wenn du ansonsten über den Aufdruck bügelst, kann der Aufdruck und/oder das Bügeleisen beschädigt werden.
Wenn du mehrere Aufdrucke auf deinem Textil hast, sollten sich diese beim Bügeln nicht berühren. Ansonsten kann es passieren das sie miteinander verschmelzen. In diesem Fall drehe das Shirt nach rechts (also normal), lege ein leicht feuchtes Tuch über den Aufdruck und bügle darauf. So verhinderst du auch den direkten Kontakt der heißen Bügeleisensohle mit dem Aufdruck.
Maximal 30°C (Waschanleitung beachten)
Damit der Aufdruck möglichst lange hält, flexibel bleibt, wenig schrumpft und dadurch weniger Risse entstehen solltest du dein Textil mit maximal 30°C waschen.
(Waschanleitung beachten) Was soll das bedeuten, das mache ich ja schon? Wenn in deinem Shirt eine Temperatur angegeben ist welche kleiner als 30°C ist, dann darfst du es maximal mit dieser Temperatur waschen.
Nur Feinwaschmittel
Normales Color- oder Vollwaschmittel kann unter Umständen Bleichmittel enthalten. Dieses Bleichmittel kann negative Auswirkungen auf deinen Aufdruck haben.
Kein Weichspüler
Die Stoffe welche im Weichspüler enthalten sind, können den Kleber der Folie angreifen. So kann es passieren, dass sich die Folie an den Rändern leicht zu lösen beginnt und irgendwann das Motiv abgeht.
Kein Trockner
Wäschetrockner sollten wegen ihrer hohen Temperatur vermieden werden, damit der Aufdruck möglichst lange hält, flexibel bleibt, wenig schrumpft und dadurch weniger Risse erhält.
Keine chem. Reinigung
Durch chemische Reinigung können sehr vielfältige Schäden auftreten. Farbverlust, Lösen des Aufdruckes, Risse, Schrumpf und noch viele Dinge mehr können als Resultat auftreten.
… oder einfach die Mama fragen
Dieser Satz sagt doch alles oder 😉
Informationen zu anderen Projekten findest du auch auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/Folienmensch/